SPD-Kreisverband nominiert Jeremy Tietz als Europakandidaten und wählt Kreisvorstand neu Die SPD-Mitglieder im Landkreis kamen vor Kurzem zu Ihrer Europakonferenz und Ihrem Kreisparteitag zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei die Nominierung von Jeremy Tietz als Kandidaten für die Europawahl. In seiner Vorstellungsrede ging Tietz besonders auf die Bedeutung eines Zusammenhaltes innerhalb der Europäischen Union ein. „Um…
SPD diskutiert politische Lage
Der SPD-Kreisvorstand diskutiert in seiner jüngsten Sitzung über die gegenwärtige politische Lage. Es brauche wieder mehr demokratisches Miteinander und gegenseitigen Respekt. „Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich nicht mehr alle Bürgerinnen und Bürger aus den gleichen Quellen informieren. Auch entwickeln sich die Lebensrealitäten wie beispielsweise Freizeitaktivitäten auseinander“, stellt die Stellvertretende Kreisvorsitzende Stephanie Paul…
Jeremy Tietz will ins Europaparlament
Der 25-jährige Jeremy Tietz aus Crailsheim bewirbt sich um die SPD-Europakandidatur. Der SPD-Kreisvorstand begrüßte seine Kandidatur auf der jüngsten Sitzung. „Ich freue mich sehr über die Unterstützung durch den Kreisvorstand. Bei der kommenden Wahl geht es darum, die Weichen für eine sozial gerechte Zukunft zu stellen und auch die Zusammenarbeit innerhalb der EU zu verbessern“,…
Der SPD-Kreisvorstand hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetz befasst. Die Genossinnen und Genossen wollen darauf hinwirken, im anstehenden parlamentarischen Beratungsprozess Änderungen vorzunehmen. „Es ist wichtig, dass die vorgesehenen Maßnahmen in der Bevölkerung breit akzeptiert werden. Dafür muss sich zunächst auch die öffentliche Darstellung der Vorhaben ändern: Neue Heizungen sollen ab…
SPD-Jahresempfang mit Kevin Kühnert
Der SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall lädt ein zu seinem Jahresempfang am Sonntag, den 30. April 2023 ab 11:00 Uhr in die Hospitalkirche Schwäbisch Hall (Am Spitalbach 8, 74523 Schwäbisch Hall). Inhaltlich soll es darum gehen, wie die Sozialdemokratie auch nach der Zeitenwende „Mehr Respekt“ in unserer Gesellschaft verankern will. Auch die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen Stadt…
Heute vor 90 Jahren stimmte der Reichstag der Weimarer Republik über das Ermächtigungsgesetz ab. Damit schaltete das NS-Regime das Parlament und die Demokratie aus. Lediglich die anwesenden 94 SPD-Abgeordneten stimmten gegen das Ermächtigungsgesetz. Otto Wels begründete damals den Widerstand der Sozialdemokratie mit den Worten: „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Unmittelbar…